Kerstin Söderblom, geboren 1963, ist Hochschulpfarrerin der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in Mainz. Außerdem ist sie systemische Beraterin, Supervisorin (DGSv), Coach (DGfC) und Mediatorin. Seit über 30 Jahren hält sie Vorträge, Workshops und Trainings zu queer theologischen Themen. Seit 25 Jahren ist sie Delegierte im European Forum of LGBT Christian Groups.
Kerstin Söderblom bloggt regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Menschen in kirchlichen Institutionen, Kirchengemeinden und mit ihrem Glauben machen. Dabei kommentiert sie Entwicklungen in der queeren Welt aus einer christlichen Perspektive.
Ihre Blogposten von 2015-2020 sind gesammelt in dem Buch Queer theologische Notizen.
Andere Bücher
Queersensible Seelsorge
Christlich und queersensibel im Kontext Seelsorge – geht das? Das vorliegende Buch zeigt anhand konkreter Fallbeispiele, wie berührend und befreiend diese Verbindung sein kann. Kerstin Söderblom erzählt praxisnah, anhand lebensgeschichtlicher Miniaturen queerer Ratsuchender, was queersensible Seelsorge ist. Die Grundlage bildet dabei die Auswertung von Fallbeispielen aus der Seelsorge- und Kasualpraxis. Zusätzlich werden queerfreundliche seelsorgliche Predigtimpulse, queere Re-Lektüren biblischer Texte, Gebete und Rituale vorgestellt. Das Buch enthält spannende und berührende Geschichten aus einer pastoraltheologisch zumeist noch komplett ignorierten Welt. Es verbindet professionelle Seelsorgearbeit mit der Frage, wie sie für queere Personen angemessen und respektvoll angeboten werden kann.
Kaufen bei Verlag Kaufen bei Amazon Kaufen als E-book bei Kobo